Nachhaltige Unternehmensstrategie und verantwortliche Unternehmensführung
Wir übersetzen Nachhaltigkeit gerne mit Zukunftsfähigkeit. Nachhaltig zu führen bedeutet, heute erfolgreich zu sein und gleichzeitig die Grundlagen dafür zu schaffen, dies auch morgen sein zu können. Viele Nachhaltigkeitskonzepte sind gut ausgearbeitet, in der Regel aber nur unzureichend in den Managementprozessen eines Unternehmens verankert. Nachhaltigkeit muss unserer festen Überzeugung nach Kernwert eines Unternehmens werden, um den wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.
Nachhaltigkeitsexperten in Unternehmen erwarten Weitblick, Handlungsschnelligkeit und -sicherheit. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, bringen wir unsere langjährige Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und innovative Ansätze aus der Welt der Erfinder, Ideenschmieden und Start-ups zusammen. Dadurch können wir Nachhaltigkeitsexperten in zwei kritischen Bereichen unterstützen: erstens dabei, zukünftige, strategisch wichtige Nachhaltigkeitsfragen rechtzeitig zu erkennen und zweitens auch dabei, kurzfristig anstehende Entscheidungen ergebnis- und zukunftsorientiert anzugehen.
Mit unseren Nachhaltigkeitsprognosen und unserer „Sustainable Solutions Factory“, unserer eigens konzipierten „Nachhaltigkeitswerkstatt“, sind unsere Kunden Marktentwicklungen immer einen Schritt voraus und ihre Nachhaltigkeitsstrategien somit auf langfristigen Erfolg ausgerichtet. Mit unseren Services zur Bewertung von Nachhaltigkeitsprogrammen und zur Unterstützung bei Entscheidungen zu Nachhaltigkeitsfragen können unsere Kunden also jederzeit zukunftsorientiert handeln.
Weitblick und Handlungsfähigkeit
Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal unseres Sustainability-Ansatzes ist, dass die Wege kurz sind und unsere Kunden sehr eng mit uns zusammenarbeiten. Angefangen vom ersten Gespräch über ihre Bedürfnisse und Erwartungen bis hin zur Präsentation unserer Arbeitsergebnisse. Unsere Experten sind schon lange im Bereich Nachhaltigkeit aktiv, als Senior Consultants und als Führungskräfte in kleinen und großen Unternehmen.
Ganz gleich, ob wir topaktuelle, innovative Ideen aus der Welt der Start-ups nutzen, um Nachhaltigkeitsinitiativen noch erfolgreicher zu machen oder, ob wir Marktrecherchen durchführen, um Entscheidungen bei unseren Kunden zu untermauern, wir bieten immer Lösungen mit Leidenschaft, Präzision, Zahlen, Daten und Fakten.
Nachhaltigkeitsprognosen und Markttrends
Nachhaltigkeitsexperten in heutigen Unternehmen müssen wirtschaftlich erfolgreich sein. Deshalb sollten sie zukünftig wichtige Entwicklungen und kurzfristig notwendige, pragmatische Entscheidungen in Einklang bringen. Unsere Nachhaltigkeitsprognosen liefern ein klares Bild von der Zukunft, zum Beispiel durch Einbeziehung von Informationen aus unserer Zusammenarbeit mit Start-ups, Investoren und Finanzexperten. Unsere Analysen verbinden Trends, die wir außerhalb des Kernbereichs Nachhaltigkeit beobachten, mit aktuellen Anforderungen und Prioritäten unserer Kunden und liefern so Informationen zu wichtigen Marktentwicklungen und -veränderungen.
Bewertung von Nachhaltigkeitsprogrammen
Weil Wirtschaftlichkeit eine immer größere Rolle spielt, müssen Nachhaltigkeitsexperten heute unbedingt den finanziellen Mehrwert und den potenziellen Beitrag eines Sustainability-Programms zum Unternehmensergebnis aufzeigen können. Unsere Methode zur Bewertung von Nachhaltigkeitsinitiativen ermöglicht, den Wert solcher Programme zu ermitteln, eingesetzte Ressourcen zu begründen und Renditen darzustellen.
Recherchen und Analysen zur Entscheidungsfindung
Laut einer McKinsey-Studie aus dem Jahr 2014 sehen 86% der befragten Nachhaltigkeitsexperten die Ausrichtung ihrer Nachhaltigkeitsprogramme auf einer Linie mit der Strategie ihres Unternehmens. Diese Fachleute kennen ihre Ziele und Ergebnispläne genau. Es fehlt ihnen jedoch oftmals die Zeit, Informationen auszuwerten, Daten zu analysieren und Alternativen abzuwägen, um die richtigen Entscheidungen treffen und nächste Schritte planen zu können. Unsere Recherchen und Analysen liefern unseren Kunden maßgeschneiderte Entscheidungsvorlagen für die Fragen, mit denen sie im Nachhaltigkeitsbereich konfrontiert werden. Sie sind gründlich, umfassend, datenorientiert und transparent und liefern die Erkenntnisse und Entscheidungssicherheit, die unsere Kunden erwarten.
Dabei gilt immer zu beachten, dass Nachhaltigkeit nur erreicht werden kann, wenn tatsächlich ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen ökonomischen, ökologischen und sozialen Ansprüchen gefunden wird. Ansonsten ist langfristiger Erfolg, insbesondere auch ökonomischer, nicht möglich.
Sind die für das jeweilige Unternehmen relevanten Nachhaltigkeitsthemen identifiziert, integrieren wir diese – wo immer möglich – in die folgenden Kernbereiche und Kernprozesse:
Und das, weil Nachhaltigkeit kein separater Unternehmensbereich ist und schon gar kein „grünes Add-on“, sondern ein elementarer Bestandteil eines Unternehmens, das zukunftsfähig sein bzw. werden will.
Mehr über unsere Arbeitsweise erfahren Sie hier: